Unser Programm

Februar 2025

In der Feldenkrais-Methode ist die Bewegung das Medium. Der Adressat ist das somatische Nervensystem. Dieser Teil des Nervensystems ist steuerbar und untersteht der willkürlichen Kontrolle.…

Zur Veranstaltung

Herzkreislauf-Qi Gong und die fließenden Übungen aus den 18-er Reihen sind Bewegungsabläufe, die leicht zu erlernen sind. Wir fühlen uns durch das Üben erfrischt und klar, gehen mit Freude in den…

Zur Veranstaltung

Erzählen ist ein Spiel mit Vorstellungen und Imaginationen. Worte, Mimik und Gesten des Erzählers verursachen beim Zuhörer einen inneren Film, innere Bilder. Das gelingt nur dann, wenn auch der…

Zur Veranstaltung

März 2025

Auftanken und Schätze heben mit dem Zürcher Ressourcen Modell, AWBG

MO 03.03.2025 15:00 Uhr – FR 07.03.2025 13:15 Uhr
  • Kurs-Nr. GP963
  •   Wenige Plätze frei
Zum Merkzettel hinzufügen Vom Merkzettel entfernen

In unserer herausfordernden Lebens- und Arbeitswelt sind wir gut beraten, mit uns selbst gut im Kontakt zu sein; innezuhalten und wahrzunehmen, was sich in uns meldet, wenn wir unsere…

Zur Veranstaltung

"Alle zerren an mir rum!" - "Ich komme gar nicht mehr zu mir selbst!" - "In meinem Leben kann ich oft nur auf Sicht fahren, weil alles wie im Nebel scheint!"Diese Zitate drücken aus, womit…

Zur Veranstaltung

Redens-Art
Die Kunst guter Kommunikation in der Partnerschaft

FR 14.03.2025 18:00 Uhr – SO 16.03.2025 13:15 Uhr
  • Kurs-Nr. EF965
  •   Warteliste
Zum Merkzettel hinzufügen Vom Merkzettel entfernen

In einer Beziehung stellen wir uns auf unseren Partner/unsere Partnerin ein. Das geschieht schon in den ersten Wochen des Kennenlernens und oft behalten wir diese Muster jahrelang bei, auch in der…

Zur Veranstaltung

Sich selbst und andere besser verstehen
Einführungskurs Enneagramm

FR 14.03.2025 18:00 Uhr – SO 16.03.2025 13:15 Uhr
  • Kurs-Nr. GP967
  •   Warteliste
Zum Merkzettel hinzufügen Vom Merkzettel entfernen

Das Enneagramm ist ein Modell mit neun Persönlichkeitsstilen, das uns hilft, uns selbst und unsere Mitmenschen besser zu verstehen. Diese „neun Gesichter der Seele“ zeigen, wie wir uns im Denken,…

Zur Veranstaltung

Vom Sehnen und Wünschen
Schreiben für Wortreisende

MO 24.03.2025 15:00 Uhr – FR 28.03.2025 13:15 Uhr
  • Kurs-Nr. GP922
  •   Warteliste
Zum Merkzettel hinzufügen Vom Merkzettel entfernen

In der blühenden Frühlingslandschaft des Sauerlandes lade ich Sie herzlich zu einer Schreibzeit ein, in der wir der Kraft nachspüren, die im Sehnen und Wünschen verborgen liegt. Welche kleinen und…

Zur Veranstaltung

In der täglichen privaten und beruflichen Kommunikation, in der Familie, in der Zusammenarbeit mit Kundinnen/Kunden oder Kolleginnen/Kollegen stellt sich die Frage, wie ich meine Ideen, Absichten…

Zur Veranstaltung

Trennung – eine andere Form des Zusammenseins!?
Leben mit der Vernetzung

MO 24.03.2025 15:00 Uhr – FR 28.03.2025 13:15 Uhr
  • Kurs-Nr. TA932
  •   Wenige Plätze frei
Zum Merkzettel hinzufügen Vom Merkzettel entfernen

Bis vor einigen Jahren gehörte die Trennung eines Paares in vielen Kreisen noch zum Tabu, besonders dann, wenn Kinder im Spiel waren. Leiderfahrung bezog sich besonders auf das Scheitern an sich…

Zur Veranstaltung